• Direkt zum Hauptinhalt springen
  • Direkt zur Haupt-Navigation springen
  • Direkt zur Service-Navigation springen
  • Direkt zur Footer-Navigation springen
  • Direkt zum Footerinhalt springen
  • Über uns
    • Gesetzliche Unfall­versicherung
    • Selbst­verwaltung
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Ansprech­partner
    • Satzung und Geschäfts­bericht
    • FUK in Zahlen
    • Datenschutz und Informations­­pflichten
    • Aktuelles
  • Mitglieder/Beitrag
    • Mitgliedschaft
    • Beitrag
      • Beitrag zur gesetzlichen Unfallversicherung
      • Mitgliedsbeiträge 2022
      • Beitragsprognose FUK 2023
  • SARS-CoV 2
  • Prävention
    • Ehrennadel
    • SARS-CoV-2 Pandemie Prävention
    • Medien
    • Publikationen
    • Richtlinien
    • Erste Hilfe 2022
      • Erste Hilfe Formulare - Berufsfeuerwehren/Freiwillige Feuerwehren
      • Erste Hilfe Vorschriften / Regeln / Informationen / Grundsätze
    • Wichtige Informationen
      • UVV Feuerwehren (DGUV Vorschrift 49)
      • Schutzkleidung für die Feuerwehren
      • Aussonderungsfrist Feuerwehrhaltegurt
      • Feuerwehrhaltegurt mit Selbstrettungsöse
      • Hinweise zum Umgang mit Pressluftatmern
      • Handscheinwerfer
    • Fragen und Antworten
  • Seminare
    • Seminarangebote
  • Leistungen
    • Arbeitsunfall
    • Berufskrankheit
    • Rehabilitation
    • Teilhabeleistungen
    • Geldleistungen
      • Mehrleistungen FUKBB
  • FUKBB
  • Suche
Unfallkasse Brandenburg Feuerwerkasse-Unfallkasse Brandenburg

Aktuelles

Suchformular
  • Sitemap
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
  • Über uns
    • Gesetzliche Unfall­versicherung
    • Selbst­verwaltung
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Ansprech­partner
    • Satzung und Geschäfts­bericht
    • FUK in Zahlen
    • Datenschutz und Informations­­pflichten
    • Aktuelles
  • Mitglieder/Beitrag
    • Mitgliedschaft
    • Beitrag
      • Beitrag zur gesetzlichen Unfallversicherung
      • Mitgliedsbeiträge 2022
      • Beitragsprognose FUK 2023
  • SARS-CoV 2
  • Prävention
    • Ehrennadel
    • SARS-CoV-2 Pandemie Prävention
    • Medien
    • Publikationen
    • Richtlinien
    • Erste Hilfe 2022
      • Erste Hilfe Formulare - Berufsfeuerwehren/Freiwillige Feuerwehren
      • Erste Hilfe Vorschriften / Regeln / Informationen / Grundsätze
    • Wichtige Informationen
      • UVV Feuerwehren (DGUV Vorschrift 49)
      • Schutzkleidung für die Feuerwehren
      • Aussonderungsfrist Feuerwehrhaltegurt
      • Feuerwehrhaltegurt mit Selbstrettungsöse
      • Hinweise zum Umgang mit Pressluftatmern
      • Handscheinwerfer
    • Fragen und Antworten
  • Seminare
    • Seminarangebote
  • Leistungen
    • Arbeitsunfall
    • Berufskrankheit
    • Rehabilitation
    • Teilhabeleistungen
    • Geldleistungen
      • Mehrleistungen FUKBB
  1. FUKBB
  2. Über uns
  3. Aktuelles

  • Änderung des Infektionsschutzgesetzes am 24.11.2021 in Kraft getreten

    24.11.2021
    Bundesrat und Bundestag haben die Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. Die neuen Regelungen beinhalten unter anderem… mehr

  • Drei Viertel aller Beschäftigten vertrauen den Hygienemaßnahmen in ihrem Unternehmen - DGUV-Umfrage zum betrieblichen Gesundheitsschutz in Corona-Zeiten

    12.11.2021
    Die Corona-Inzidenzen steigen wieder. Wie sicher fühlen sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an ihrem Arbeitsplatz? Dazu befragte die… mehr

  • Vor Corona sind nicht alle gleich: Arbeitsunfallzahlen 2020 spiegeln unterschiedliche Betroffenheit der Branchen.

    29.09.2021
    Borschüre „Arbeitsunfallgeschehen 2020“ veröffentlicht. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben die verschiedenen… mehr

  • Projekt „Sichere Feuerwehr“ hilft bei der Unfallverhütung im Feuerwehrdienst

    16.08.2021
    Seit 2016 betreibt die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen (UK NRW) das Projekt „Fachportal Sichere Feuerwehr“. Die in der Arbeitsgemeinschaft der… mehr

  • Schutz für die, die Menschen in Not helfen

    20.07.2021
    Wer andere Menschen in einer Gefahrensituation vor Schäden bewahren will und dabei selber zu Schaden kommt, ist gesetzlich unfallversichert.… mehr

  • Gesetzliche Unfallversicherung startet bundesweite Aktion zur COVID-19-Impfung

    12.07.2021
    Unter dem Motto #ImpfenSchützt setzen sich die BG Kliniken, die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen und ihr Verband, die Deutsche… mehr

  • Hausleitung wieder komplett

    12.07.2021
    Die Vertreterversammlung der Unfallkasse Brandenburg wählt Barbara Melcher zur stellvertretenden Geschäftsführerin der Unfallkasse Brandenburg… mehr

  • Im Betrieb sicher kommuniziert!

    09.07.2021
    Verständlich kommunizieren ist nicht immer einfach. Die neue Praxishilfe “Risiken erkennen - im Betrieb sicher kommunizieren“ zum… mehr

  • Einsatz bei der Brandbekämpfung als sicher bewertet

    16.06.2021
    Studie zu Gesundheitsrisiken durch krebserzeugende Gefahrstoffe zeigt aber Gefährdungen auf und belegt die Bedeutung richtiger Nutzung… mehr

  • Für sichere Arbeitsplätze

    08.06.2021
    Die Kombination aus regelmäßigen Test und den AHA + L Regeln bietet möglichst sichere Arbeitsplätze für alle Mitarbeitenden, ihre Angehörigen… mehr

  • Vorige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Nächste

Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg
Müllroser Chaussee 75 
15236 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335/5216-0  
E-Mail: info@ukbb.de 

De-Mail: info@fukbb.de-mail.de

Kontaktaufnahme →

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Formulare