• Direkt zum Hauptinhalt springen
  • Direkt zur Haupt-Navigation springen
  • Direkt zur Service-Navigation springen
  • Direkt zur Footer-Navigation springen
  • Direkt zum Footerinhalt springen
  • Über uns
    • Gesetzliche Unfall­versicherung
    • Selbst­verwaltung
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Ansprech­partner
    • Satzung und Geschäfts­bericht
    • FUK in Zahlen
    • Datenschutz und Informations­­pflichten
    • Aktuelles
  • Mitglieder/Beitrag
    • Mitgliedschaft
    • Beitrag
      • Beitrag zur gesetzlichen Unfallversicherung
      • Mitgliedsbeiträge 2022
      • Beitragsprognose FUK 2023
  • SARS-CoV 2
  • Prävention
    • Ehrennadel
    • SARS-CoV-2 Pandemie Prävention
    • Medien
    • Publikationen
    • Richtlinien
    • Erste Hilfe 2022
      • Erste Hilfe Formulare - Berufsfeuerwehren/Freiwillige Feuerwehren
      • Erste Hilfe Vorschriften / Regeln / Informationen / Grundsätze
    • Wichtige Informationen
      • UVV Feuerwehren (DGUV Vorschrift 49)
      • Schutzkleidung für die Feuerwehren
      • Aussonderungsfrist Feuerwehrhaltegurt
      • Feuerwehrhaltegurt mit Selbstrettungsöse
      • Hinweise zum Umgang mit Pressluftatmern
      • Handscheinwerfer
    • Fragen und Antworten
  • Seminare
    • Seminarangebote
  • Leistungen
    • Arbeitsunfall
    • Berufskrankheit
    • Rehabilitation
    • Teilhabeleistungen
    • Geldleistungen
      • Mehrleistungen FUKBB
  • FUKBB
  • Suche
Unfallkasse Brandenburg Feuerwerkasse-Unfallkasse Brandenburg

Aktuelles

Suchformular
  • Sitemap
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
  • Über uns
    • Gesetzliche Unfall­versicherung
    • Selbst­verwaltung
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Ansprech­partner
    • Satzung und Geschäfts­bericht
    • FUK in Zahlen
    • Datenschutz und Informations­­pflichten
    • Aktuelles
  • Mitglieder/Beitrag
    • Mitgliedschaft
    • Beitrag
      • Beitrag zur gesetzlichen Unfallversicherung
      • Mitgliedsbeiträge 2022
      • Beitragsprognose FUK 2023
  • SARS-CoV 2
  • Prävention
    • Ehrennadel
    • SARS-CoV-2 Pandemie Prävention
    • Medien
    • Publikationen
    • Richtlinien
    • Erste Hilfe 2022
      • Erste Hilfe Formulare - Berufsfeuerwehren/Freiwillige Feuerwehren
      • Erste Hilfe Vorschriften / Regeln / Informationen / Grundsätze
    • Wichtige Informationen
      • UVV Feuerwehren (DGUV Vorschrift 49)
      • Schutzkleidung für die Feuerwehren
      • Aussonderungsfrist Feuerwehrhaltegurt
      • Feuerwehrhaltegurt mit Selbstrettungsöse
      • Hinweise zum Umgang mit Pressluftatmern
      • Handscheinwerfer
    • Fragen und Antworten
  • Seminare
    • Seminarangebote
  • Leistungen
    • Arbeitsunfall
    • Berufskrankheit
    • Rehabilitation
    • Teilhabeleistungen
    • Geldleistungen
      • Mehrleistungen FUKBB
  1. FUKBB
  2. Über uns
  3. Aktuelles

  • DGUV wehrt sich erfolgreich gegen Verbreitung von Falschinformationen zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen

    18.11.2020
    Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat beim Landgericht Leipzig eine Einstweilige Verfügung gegen Rechtsanwalt Ralf Ludwig… mehr

  • Hinweise für die Brandbekämpfung von Lithium-Ionen-Akkus

    17.08.2020
    Die Zahl der Feuerwehreinsätze bei Verkehrsunfällen oder Fahrzeugbränden mit Beteiligung von Hybrid und Elektrofahrzeugen nimmt aktuell zu.… mehr

  • "Eine Richtschnur für sicheres und gesundes Arbeiten" - Aufbauend auf dem SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard veröffentlicht das BMAS eine entsprechende Arbeitsschutzregel.

    14.08.2020
    "Eine Richtschnur für sicheres und gesundes Arbeiten" Die neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutz-Regel und die branchenspezifischen Handlungshilfen der… mehr

  • Feuerwehr-Unfallkassen starten neue Unfallverhütungsaktion „Sicher absitzen“

    15.06.2020
    Mit der neuen Unfallverhütungsaktion „Sicher absitzen“ Rückwärts, immer – mit 3-Punkte-Halt! wollen die FUK Mitte, HFUK Nord und FUK… mehr

  • Übergabe von Atemschutzmasken an die Feuerwehren Frankfurt (Oder) und Potsdam

    22.05.2020
    Die Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg, als gesetzlicher Unfallversicherungsträger, übergibt Atemschutzmasken an die Stadt Frankfurt (Oder). … mehr

  • Informationen zur SARS-CoV-2-Pandemie

    07.04.2020
    mehr

  • Ersthelfer-App und Karte für Hilfeleistende für Brandenburg vorgestellt

    10.02.2020
    Ersthelfer-App und Karte für Hilfeleistende für Brandenburg vorgestellt „Beide Projekte unterstützen Ersthelfende und stärken Brand- und… mehr

  • Sagen Sie den Keimen den Kampf an!

    30.01.2020
    Es niest, es hustet, es schnupft: Haben Sie sich auch schon gefragt, wie Sie am besten durch die Grippe- und Erkältungszeit kommen, ohne sich… mehr

  • "Ersthelfer sind umfassend abgesichert" - Wer anderen in einer Notlage hilft, steht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung

    06.01.2020
    Anlässlich des Jahrestags des Anschlags auf dem Berliner Breitscheidplatz berichteten eine Reihe von Medien über die Absicherung von Menschen,… mehr

  • Unfallverhütungsvorschrift Feuerwehren (DGUV Vorschrift 49)

    28.05.2019
    Die Vertreterversammlung hat die Unfallverhütungsvorschrift „Feuerwehren“ (DGUV Vorschrift 49) in der Fassung von Juni 2018 als… mehr

  • Vorige
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste

Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg
Müllroser Chaussee 75 
15236 Frankfurt (Oder)

Telefon: 0335/5216-0  
E-Mail: info@ukbb.de 

De-Mail: info@fukbb.de-mail.de

Kontaktaufnahme →

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Formulare