Prognose über die Entwicklung des Mitgliedsbeitrages 2024 zur gesetzlichen Unfallversicherung für die Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg

Das Haushaltsvolumen 2024 wird voraussichtlich um ca. 10 % von rund 4,0 Mio. EUR auf rund 4,5 Mio. EUR steigen. Ausgangspunkt für die Prognose sind die Unfallzahlen des Jahres 2022 sowie die Entwicklung der Lohn- und Sachkosten des Jahres 2023.

Die hohe Inflation, die Steigerungen des Tarif- und Mindestlohns sowie die steigenden Energiekos-ten erhöhen weiter die Behandlungstarife im Gesundheitswesen, die Pflegekosten und die Aufwendungen an Entgeltersatzleistungen. Der hohe Rentenanpassungsfaktor der letzten beiden Jahre (6,12 % und 5,86%) wird auch für das kommende Jahr angenommen. Die beitragsstützende Entnahme von Betriebsmitteln wird in 2024 fortgeführt werden.

Aktuell wird von einem Hebesatz von 2,0427 EUR/Einwohner (2023: 1,7903 EUR/Einwohner) und nachstehenden Ermäßigungssätzen ausgegangen: